Information & Buchung 01 / 50 50 22 20

Urlaub in Irland

Spektakuläre Klippenlandschaften und verträumte Blumeninseln, malerische Städtchen und beeindruckende Ruinenanlagen – Irland ist reich an landschaftlichen und kulturellen Schätzen. Die grüne Insel lockt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Die Cliffs of Moher, die Halbinsel Dingle oder etwa der Ring of Kerry warten nur auf ihre Erkundung.


Sehenswürdigkeiten in Irland

Cliffs of Moher, Irland

Cliffs of Moher

Wahrscheinlich die bekannteste Sehenswürdigkeit des Landes. Nahezu senkrecht ragen die Steilklippen aus dem tosenden Atlantik heraus und erreichen an ihrem höchsten Punkt eine beachtliche Höhe von 214 Metern! Ein wahrlich atemberaubender Anblick, den man auf keinen Fall verpassen sollte. 

Rock of Cashel, Irland

Rock of Cashel

Auf einem Hügel gelegen thront die Ruine majestätisch über der Stadt und beeindruckt nicht nur mit ihrem Gemäuer selbst, sondern auch mit dem Blick über die herrliche Landschaft Irlands. 

Dingle Irland

Die Halbinsel Dingel

Majestätische Berge, zerklüftete Steilklippen und zahlreiche Denkmäler und Ruinen aus vergangenen Zeiten erwarten Sie auf der knapp 50 Kilometer langen und 9 Kilometer breiten Halbinsel. In weiterer Folge werden Sie immer wieder auf wunderschöne Sandstrände treffen, an denen man die Einsamkeit des Landes genießen kann. 


Mit PRIMA REISEN nach Irland

Traumreise finden:
Dauer:
Preis:
Bitte ein Preis zwischen {{minPrice}} - {{maxPrice}} angeben.

{{selectedDestination }}


{{selectedJourneyType }}


keine Plätze verfügbar

{{journey.title}}


Reisetipps für Irland 

Sehenswürdigkeiten
Ring of Kerry Irland

Irland hat mit seiner traditionsreichen Geschichte und der hügeligen Landschaft viel zu bieten. So zählen die Cliffs of Moher oder die Aran Inseln mit ihren Karrenfeldern zu den besonderen Erlebnissen einer Irlandreise. Mit dem Mietwagen ist die malerische Küstenstraße Ring of Kerry zudem ein Fotohighlight

Aber auch die Vielzahl an alten Burgruinen und Schlösser sind eine Besichtigung wert. Wie zum Beispiel der Rock of Cashel, ein Felsen auf dem bereits seit Mittelalter verschiedene Bauwerke errichtet wurden. Oder das Kilkenny Castle in Kilkenny der für ihr Bier berühmt gewordenen gleichnamigen Stadt.

Essen und Trinken
Whiskey Irland

Die Irische Küche ist sehr geprägt von ländlicher Hausmannskost. Von Lamm über Rind bis hin zu Fisch und Meeresfrüchten wird alles geboten, was das Herz begehrt. Durch die etwas höheren Lebensunterhaltungskosten sind typische Speisen im Restaurant mit ca. 15 Euro im Durchschnitt für den Österreicher etwas teurer. Ein typisches Irisches Bier kostet im Pub zwischen 4.50 und 5 Euro. Kleiner Tipp für Whiskey Liebhaber: Eine Verkostung im Irish Whiskey Museum in Dublin.

Geografisches und Klima
Giants Causeway Irland

Irland oder "Emerald Island" wie es aufgrund ihrer vielen Grünflächen noch genannt wird, befindet sich noch in der gemäßigten Klimazone. Der warme Nordatlantikstrom macht insbesondere die Küstenregionen der grünen Insel zu einer recht warmen Gegend. Vor allem in der westirischen Küste ist aber Regen ein charakteristisches Merkmal. Auf Regenkleidung und gutes Schuhmaterial sollte bei einer Irlandreise deshalb nie verzichtet werden.