Wintertraum in Alta
Nordlichtzauber und Winterabenteuer
Das weltweit erste permanente Nordlicht Observatorium wurde 19. Jahrhundert in der Nähe von Alta errichtet. Nicht zu Unrecht, da die Region rund um Alta aufgrund des stabilen, kalten und trockenen Klimas ein perfekter Ort zur Nordlichtbeobachtung ist. Im Winter ist Alta zudem Europas Hotspot für Hundeschlittenfahrer. Kaum ein anderer Ort hat eine so hohe Dichte an Huskys und verfügt mit der Finnmarksvidda über ein so ausgezeichnetes Terrain für Wintersafaris.
Die Region bietet hervorragende Bedingungen für Ihren traumhaften Winterurlaub!
- Reiseart: Winterreise
-
Hotel:
- Verpflegung: laut Programm
- Per Mail verschicken
2.023 € im EZ
Reiseverlauf:
-
1. Tag: Anreise
Mit einer Umsteigeverbindung über Frankfurt erreichen Sie die in Norwegisch Lappland liegende Stadt Alta, die hervorragende Bedingungen zur Beobachtung des Polarlichtes bietet und auch deshalb "Stadt der Nordlichter" genannt wird. Am Flughafen werden Sie von Ihrem Reiseleiter begrüßt und mit dem Bus zu Ihrem Hotel in die Stadt gebracht. Nächtigung in Alta.
-
2. Tag: Nordlichtkathedrale und Huskyschlittenabenteuer
Altas bekanntestes Gebäude ist die imposante Nordlicht-Kathedrale, die Sie am Vormittag besuchen werden. Anschließend steht Ihr erstes Winterabenteuer auf dem Programm, eine Huskyschlittenfahrt. Ein Bus bringt Sie zur Huskyfarm außerhalb der Stadt, wo Sie bereits mit freudigem und lautstarkem Gebell erwartet werden. Die Huskys können es kaum erwarten die Fahrt zu beginnen. Sie teilen sich zu zweit (Fahrertausch nach der Hälfte der Strecke) einen Schlitten und sind nun selbst Lenker des Huskygespanns. Ihr Guide wird Ihnen eine gründliche Einweisung geben, sodass Sie Ihr eigenes Hundeschlittengespann sicher entlang des Alta-Flusses und durch den verschneiten Kiefernwald steuern werden. Zurück auf der Huskyfarm bleibt noch Zeit, mit den Hunden zu kuscheln und sich für ihren guten Job zu bedanken. Am Lagerfeuer im Lavvu-Zelt lauschen Sie schließlich den Geschichten der Musher und lassen ein einzigartiges Erlebnis bei einem wärmenden Kaffee oder Tee ausklingen.
Dauer: ca. 3 Stunden | Englischsprachiger Guide | Thermoausrüstung mit Overall und Schuhen, Transfers und Heißgetränke inkludiert.
-
3. Tag: Besuch in einem Sami Camp und Nordlichtsafari
Nach dem Frühstück fahren Sie in das Sami Siida Camp etwas außerhalb von Alta. Bei einer Führung erfahren Sie mehr über das Volk der Sami, die Ureinwohner des arktischen Nordens, ihre Kultur, Geschichte und den Lebensstil.
Im Lavvu, dem typischen Sami-Zelt, werden dabei Kaffee/Tee und Kuchen gereicht. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit Rentiere zu füttern und zu fotografieren.
Dauer: ca. 1 1/2 Stunden | Englischsprachiger Guide | Transfers und Heißgetränke inkludiert.
Heute Abend begeben Sie sich auf die Suche nach den magischen Nordlichtern.
Sie starten mit einer Präsentation, die Ihnen wissenswertes über Nordlichter und deren Erscheinungsformen erklärt. Anschließend geht es mit einem Bus in die arktische Nacht. Anhand von aktuellen Wetterberichten und der langjährigen Erfahrung der Guides, wird der beste Standort ausgewählt, um die Nordlichter zu finden. Warme Overalls und einige Stative werden gratis zur Verfügung gestellt, sowie Heißgetränke und ein Snack serviert. Eine Garantie, die Nordlichter zu sehen kann zwar nicht gegeben werden, es lohnt sich jedoch, öfters zum Himmel zu schauen.
Dauer: ca. 4 Stunden | Erfahrener lokaler englischsprachiger Nordlichtguide und deutschsprachige Begleitung
-
4. Tag: Optionale Motorschlittensafari (230,- pro Person) und Abschiedsessen mit arktischen Tapas
Der heutige Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen in Alta zur freien Verfügung.
Oder Sie begleiten uns zu einer Motorschlittensafari in die Finnmarksvidda nahe der finnischen Grenze, dass mit seinem Mikroklima ideale Voraussetzungen für ein Winterabenteuer bietet.
Nach einer 30-minütigen Fahrt erreichen Sie das Aktivcamp. Nach Ausgabe der Thermoausrüstung mit Overall, Schuhen, Handschuhen und Helm, erfolgt eine gründliche Einschulung. Anschließend beginnen Sie eine Motorschlittensafari durch die wunderschöne Landschaft Finnmarksvidda. Je länger Sie fahren, desto sicherer gleiten Sie mit Ihrem Motorschlitten dahin. Am Nachmittag erfolgt die Rückfahrt nach Alta.Dauer: ca. 4 Stunden | Englischsprachiger Guide inkl. Transfers, Motorschlittensafari und Thermoanzugmiete.
Hinweis: Das Führen eines Motorschlittens erfordert ein Mindestalter von 18 Jahren und den Besitz eines gültigen B-Führerscheins. Der Fahrer des Schneemobils haftet für Schäden, die er am Schneemobil verursacht. Im Schadensfall beträgt die Selbstbeteiligung maximal 10.000 NOK,- pro Schneemobil und Schadensfall (Reduzierung vor Ort möglich, Stand April 2025).
Bitte beachten: Das Lenken eines Motorschlittens kann, wie bei jedem anderen motorisierten Fahrzeug auch, zu Unfällen führen. Wir möchten Sie ausdrücklich darauf aufmerksam machen, dass Unfälle, die nicht auf dem Organisationsverschulden des Veranstalters beruhen, unter das allgemeine Lebensrisiko fallen und der Risikosphäre des Reisenden zuzurechnen sind.
Zum Abschluss Ihrer Reise laden wir Sie auf ein Abendessen mit arktischen Tapas ein. In einem Restaurant im Herzen der Stadt werden lokale Spezialitäten als Suppe, sowie 4 Tapas (Fisch, Rind, lokale Wurst und Trockenfisch) als Hauptspeise und eine Nachspeise serviert. Eine Abänderung der Gänge ist leider nicht möglich.
-
5. Tag: Abreise
Mit vielen bleibenden Eindrücken im Gepäck, verlassen Sie heute Alta. Um die Mittagszeit Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Wien.
Inkludierte Leistungen:
- Flug Wien – Alta – Wien via Frankfurt mit Austrian/Discover Airlines
- Inkl. Flughafengebühren 254,-
- Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen
- 4x Unterbringung im 3-Sterne Hotel Thon in Alta od. ähnl.
- Zimmer mit Bad od. DU/WC
- 4x Frühstück
- 1x Abschiedsessen mit arktischen Tapas
- Huskyschlittenabenteuer
- Besuch in einem Sami Camp
- Nordlichsafari
- PRIMA REISEN Gästebetreuung vor Ort
Nicht inkludierte Leistungen:
- Motorschlittensafari 230,- pro Person
Termine
2.023 € im EZ