Skip to main content
Information & Buchung 01 / 50 50 22 20

Die Insel aus Feuer & Eis – mystisches Island

03.12.2024

Reisen zum Beiträg . . .

Island ist in seiner rauen Ursprünglichkeit und Naturvielfalt so überaus faszinierend, dass PRIMA REISEN gleich 8 Reiseinspirationen über Sommer sowie Winter in diese Destination gestaltet hat.

Island zu sehen, war wirklich die Rosine am Ende des Hotdogs.“ – (Rúsínan í Pylsuendanum)

Dieses isländische Sprichwort ist das Äquivalent zum deutschen: „Island zu sehen, war wirklich die Kirsche auf dem Sahnehäubchen.“, und entspricht für sehr viele Reiseenthusiasten der absoluten Wahrheit. Bei jenen, bei denen der ursprünglich von Wikingern besiedelte und unfassbar naturgewaltige Inselstaat eine ganz besondere Stellung unter den Reisezielen einnimmt. Geysire, Gletscher, Wasserfälle, Sandwüsten, Fjorde, Vulkane, schwarze Strände und Nordlichter schaffen eine ganz einzigartige Atmosphäre und sind nicht umsonst beliebte Saga- und Filmschauplätze.

Islands rauer Wintercharme von Oktober bis April.

Die erste Reise ist eine Rundreise zur Besichtigung der Nordlichter & der heißen Quellen im Schnee und Eis. Auf dieser Reise sind die ergiebigsten Heißwasserquellen Europas und Lava-Wasserfälle im Raum des geschichtsträchtigen Borgarfjord einer der Höhepunkte. Daneben steht der Besuch eines Vulkan- und Geothermalgebiets sowie des Myvatn Naturbads an, in welchem in bis zu 40° heißem, milchig-blauem Wasser die Muskeln gelockert werden können. Entlang des Goldenen Kreises geht es von der Exploration von Geysiren, über geothermisch beheizte Gewächshäuser bis hin zum schwarzen Lavastrand und seiner schroffen Felsformationen.

Gleich nach der Ankunft, den Mietwagen geschnappt, beginnt die Island Süd-West-Reise mit den Sehenswürdigkeiten des Goldenen Kreises. Im Thingvellir-Nationalpark ist nicht nur der Namensgeber der Geysire „Geysir“ und auch sein sehr aktiver Bruder Strokkur, mit seinen bis zu 30 Meter hohen Wasserfontänen zu begutachten, sondern auch das Auseinanderdriften der amerikanischen und eurasischen Platten. Es geht weiter zu ruhig gelegenen schwarzen Lavastränden und Wasserfällen, hinter jenen sich angeblich Trolle herumtreiben. Und auch auf dieser Reise darf es nicht an der „Blauen Lagune“ und dem Gletschervulkan Snaefellsjökull vorbeigehen.

Aber auch der Nord-Westen Islands ist im verschneiten Winter gekennzeichnet von einer eisig blau mystischen Schönheit. Im ländlich, ruhigen Hvammstangi können bei klarem Himmel die bunten Nordlichter im Nachthimmel bei ihrem Tanz beobachtet werden. Mit dem Mietwagen weiter Richtung Norden gibt es nicht nur eine markant tiefe Schlucht mit nach dem Trollweib „Kola“ benannten Wasserfällen „Kolufossar“ zu entdecken, sondern auch der „Wasserfall der Götter“, ein Heringsmuseum, Wale in freier Wildbahn, dampfende Lavawasserfälle und der wohl beste Ausblick auf den Atlantik im Skagafjord.

Wer sich nach noch mehr dieser Erlebnisse und schneereichen Ausblicke entlang der Ringstraße sehnt, der ist mit der 11-tägigen Mietwagenreise rund um Island gut beraten. Im Süden startet die Reise mit dem Thingvellir-Nationalpark mit teilweise vereisten Wasserfällen und heißen Geysiren, mit dem Besuch einer Wikingerfarm bis hin zum schwarzen Lavastrand und der mächtigen Brandung des Nordatlantiks. Weiter geht es zu Europas größtem Gletscher und der Gletscherlagune Jökulsarlon, bevor es in der aktiven Vulkanzone mit ihren bizarren Lavaskulpturen wieder heiß zu werden verspricht. Tiefer im Norden der Insel wartet der mächtige „Wasserfall der Götter“, bevor Richtung Westen die Hochburg der Pferdezucht und schließlich die fast schon kunstvollen Lava-Wasserfälle begutachtet werden können.

Island im goldenen Sommerlicht von Mai bis September.

Auf der Rundreise entlang des Rings der Naturschönheiten steht nicht nur die Besichtigung des Geothermalgebiets Haukadalur auf dem Plan, sommerliche Höhepunkte sind daneben die Fahrt durch die Sandwüste Breiðamerkursandur, eine Bootsfahrt durch ihre eindrucksvolle Gletscherlagune, bis hin zu hohen Fjorden und tiefen Tälern mit uralten Gesteinen. Vorbei an zahlreichen Vogelbrutstätten und brodelnden Schlammquellen geht es in die hufeisenförmige 3,5 km lange Schlucht Asbyrgi, die der Sage nach vom Hufabdruck des Pferdes Odins stammt.

Noch einmal eine ganz andere Erfahrung ist die Mietwagenrundreise entlang der Ringstraße in den sonnengeküssten Sommermonaten, die neben der eindrucksvollen Island-Naturerfahrung am ersten demokratischen Parlament der Welt, einer Wikingerfarm und einem Zentrum, das den Ausbruch des Eyjafjallajökull in 2010 dokumentiert, vorbeiführt. Vom Erkunden des größten Gletschers Europas, zahlreicher Wasserfälle, bis hinein in die Wüste zu heißen Schwefelquellen, aber auch saftig grünen Ebenen und Lagunen wird auf dieser Reise kaum etwas ausgelassen.

Wer nichts verpassen möchte, dem ist die klassische Island-Mietwagenrundreise wärmstens zu empfehlen. Eingeschlossen sind, wie der Name bereits verrät, alle klassischen Island-Höhepunkte und noch ein bisschen mehr: vom Namensgeber der Geysire, zu den eindrucksvollsten Wasserfällen und ihren Fels- und Lavaformationen, von Fjorden zu Gletscherlandschaftswanderungen und schwimmenden Eisbergen, von saftig grünen Vogelbrutstätten, pittoresken Fischerdörfern und Walbeobachtungsfahrten hinauf auf den zweithöchsten Wasserfall Islands und durch ihre spannenden Städtchen mit ihren interessanten Einwohnern.

Und unseren gemächlicheren Freunden, die einfach nicht genug von der fast schon surrealen Schönheit Islands in der Zeit der vielen Sonnenstunden bekommen können, für die haben wir auch eine doppelt so lange Island-Mietwagenrundreise von 15 Tagen im petto. Es werden alle Höhepunkte Islands entlang der Ringstraße und des goldenen Kreises angesteuert mit zusätzlichen Abstechern auf die Halbinsel Snaefellsnes, mit ihrem Gletschervulkan und charmanten Fischerorten sowie der Halbinsel Borgarfjördur Eystri, mit ihrer farbigen Berglandschaft und seltenen Steinen. Auf dieser Reise bleibt neben all dem auch die Zeit, die Einheimischen, ihre Geschichte und vor allem auch ihre eigenwillig spannende Kulinarik zu entdecken.

Wir sind überzeugt, Island als Berührungspunkt zum Ursprung der Erde ist die Rosine am Ende des Hotdogs! Mal kosten?

Kontakt & Unterstützung

PRIMA REISEN ist ein familiengeführter Reiseveranstalter, der sich auf die Gestaltung von Gruppenreisen und maßgeschneiderten Individualreisen spezialisiert hat. Uns ist es ein Anliegen, stets für alle Fragen, Wünsche und Bedürfnisse ein offenes Ohr anbieten zu können. Denn Reisen ist nicht nur unsere große Liebe, sondern auch unsere Expertise, die wir sehr gerne mit Ihren Lesern teilen möchten.

Portugal oder Spanien? Wir haben die Entscheidung getroffen, keine Entscheidung zu treffen. Denn wir lieben sie alle, diese besonderen Orte, kulturellen Eigenheiten und Erlebnismöglichkeiten, sonst würden wir Sie Ihnen nicht anbieten. Deshalb stellt sich weniger die Frage, was? Sondern viel mehr die Frage, was zuerst? Was nochmal? Und wann das Nächste? Denn offen gestanden, missen möchten wir nichts davon! Und Sie?

03.12.2024

Presseinformation & persönliche Rückfragen: PRIMA REISEN GMBH, Favoritenstraße 42, 1040 Wien, Dominik Sengwein, BSc MA, Tel.: +43 (1) 580 80-25, E-Mail: d.sengwein(@)primareisen.com.

Ähnliche Beiträge . . .

Unterwegs mit dem Mietwagen in Island

Zwischen heißen Quellen und Nordlichtern

Reisebericht: Winterzauber in Finnland

Meine Eindrücke zum finnischen Winter

Grotta della Poesia

Geheimtipp für ein unvergessliches Badeerlebnis in Apulien

Norwegen: Atemberaubende Kulissen an der Westküste

Die malerischen Kulissen Norwegens

Happy Aleksis Kivi’s Day – ein finnischer Crashkurs

Eine kurze sprachliche Reise nach Finnland