Kommen Sie mit uns auf eine kulinarische Reise durch Riga, Vilnius und Tallinn und genießen Sie die teils deftige baltische Küche in regionalen Restaurants, verkosten Sie typische Spezialitäten auf Bauernmärkten oder auf einem Bauernmarkt.
Die Kurische Nehrung ist eine schmale und fast 100 Kilometer lange Halbinsel, die das Kurische Haff von der Ostsee trennt und 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Die Landzunge gehört zur Hälfte zu Litauen, zur anderen Hälfte zu Russland. Auf beiden Seiten wurde das Gebite zum Nationalpark erklärt.
Flug nach Vilnius und Transfer in Ihr Hotel, wo Sie mit einem Willkommensdrink begrüßt werden. Nächtigung in Vilnius.
Nach dem Frühstück erfolgt eine Rundfahrt durch Vilnius, die barocke Hauptstadt Litauens. Die klassizistische Kathedrale, die Kirchen St. Anna und St. Bernhard und die barocke Peterund-Paul-Kirche zählen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Am Nachmittag führt Sie der Weg nach Trakai, einer imposanten gotischen Wasserburg, die über zwei Holzbrücken erreichbar ist. Abendessen mit deftigen litauischen Gerichten. Nächtigung in Kaunas.
Der Morgen beginnt mit einem Altstadtrundgang durch Kaunas, die zweitgrößte Stadt Litauens. Anschließend führt Ihre Reise zur Kurischen Nehrung, einem schmalen Landstreifen, der das Kurische Haff und das baltische Meer voneinander trennt. Vor allem die eindrucksvolle Dünenlandschaft macht die Region einmalig und zu einem UNESCO-Weltnaturerbe. Dieses Naturparadies zog auch viele Künstler an und in Nida, einer alten Fischersiedlung, besuchen Sie das Thomas-Mann-Haus. Abendessen mit fangfrischen Fischgerichten. Nächtigung in Nida.
Wieder am Festland angelangt unternehmen Sie einen Spaziergang durch Klaipeda und sehen die typischen Fachwerkhäuser, den Theaterplatz und das alte Rathaus. Auf dem Weg nach Riga machen Sie noch einen kurzen Halt am Berg der Kreuze, einer Pilgerstätte mit Tausenden von Kreuzen. Nächtigung in Riga.
Im Zuge einer Stadtführung entdecken Sie Riga, das mit seinen zahlreichen Architekturdenkmälern, die verschiedenen Epochen und Stile vom Mittelalter bis zum Jugendstil sowie der Moderne repräsentieren und zu den schönsten Städten Nordeuropas zählt. Anschließend Besuch und Mittagessen mit Verkostung lettischer Spezialitäten im „Bauch Rigas“, dem Bauernmarkt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Nehmen Sie an einem Ausflug nach Jürmala, der Riviera der Ostsee (optional, nicht inkludiert) oder an einer Bootsfahrt auf der Daugava (optional, nicht inkludiert) teil. Nächtigung in Riga.
Weiter Richtung Norden geht es heute Vormittag. Unterwegs besuchen Sie den Nationalpark Gauja, der sich im grandiosen Tal der Gauja, des zweitgrößten Flusses Lettlands, erstreckt. Ein besonderes Juwel ist hier die im 13. Jahrhundert errichtete Bischofsburg Turaida. Zu Mittag werden Sie auf einem Bauernhof zu einem zünftigen Essen empfangen. Weiterfahrt nach Tallinn. Nächtigung in Tallinn.
Die Tallinner Altstadt wurde 1997 zur Liste des UNESCO-Weltkulturerbes hinzugefügt als „außergewöhnlich vollständiges und gut erhaltenes Beispiel einer mittelalterlichen nordeuropäischen Handelsstadt“. Bei einer Stadtrundfahrt werden Ihnen die Sehenswürdigkeiten näher gebracht. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung oder nutzen Sie die Möglichkeit eines optionalen Ausflugs. Abendessen in einem mittelalterlichen Restaurant in Tallinn. Nächtigung in Tallinn.
Transfer zum Flughafen Tallinn und Rückflug.
Flug nach Vilnius und Transfer in Ihr Hotel, wo Sie mit einem Willkommensdrink begrüßt werden. Nächtigung in Vilnius.
Nach dem Frühstück erfolgt eine Rundfahrt durch Vilnius, die barocke Hauptstadt Litauens. Die klassizistische Kathedrale, die Kirchen St. Anna und St. Bernhard und die barocke Peterund-Paul-Kirche zählen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Am Nachmittag führt Sie der Weg nach Trakai, einer imposanten gotischen Wasserburg, die über zwei Holzbrücken erreichbar ist. Abendessen mit deftigen litauischen Gerichten. Nächtigung in Kaunas.
Der Morgen beginnt mit einem Altstadtrundgang durch Kaunas, die zweitgrößte Stadt Litauens. Anschließend führt Ihre Reise zur Kurischen Nehrung, einem schmalen Landstreifen, der das Kurische Haff und das baltische Meer voneinander trennt. Vor allem die eindrucksvolle Dünenlandschaft macht die Region einmalig und zu einem UNESCO-Weltnaturerbe. Dieses Naturparadies zog auch viele Künstler an und in Nida, einer alten Fischersiedlung, besuchen Sie das Thomas-Mann-Haus. Abendessen mit fangfrischen Fischgerichten. Nächtigung in Nida.
Wieder am Festland angelangt unternehmen Sie einen Spaziergang durch Klaipeda und sehen die typischen Fachwerkhäuser, den Theaterplatz und das alte Rathaus. Auf dem Weg nach Riga machen Sie noch einen kurzen Halt am Berg der Kreuze, einer Pilgerstätte mit Tausenden von Kreuzen. Nächtigung in Riga.
Im Zuge einer Stadtführung entdecken Sie Riga, das mit seinen zahlreichen Architekturdenkmälern, die verschiedenen Epochen und Stile vom Mittelalter bis zum Jugendstil sowie der Moderne repräsentieren und zu den schönsten Städten Nordeuropas zählt. Anschließend Besuch und Mittagessen mit Verkostung lettischer Spezialitäten im „Bauch Rigas“, dem Bauernmarkt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Nehmen Sie an einem Ausflug nach Jürmala, der Riviera der Ostsee (optional, nicht inkludiert) oder an einer Bootsfahrt auf der Daugava (optional, nicht inkludiert) teil. Nächtigung in Riga.
Weiter Richtung Norden geht es heute Vormittag. Unterwegs besuchen Sie den Nationalpark Gauja, der sich im grandiosen Tal der Gauja, des zweitgrößten Flusses Lettlands, erstreckt. Ein besonderes Juwel ist hier die im 13. Jahrhundert errichtete Bischofsburg Turaida. Zu Mittag werden Sie auf einem Bauernhof zu einem zünftigen Essen empfangen. Weiterfahrt nach Tallinn. Nächtigung in Tallinn.
Die Tallinner Altstadt wurde 1997 zur Liste des UNESCO-Weltkulturerbes hinzugefügt als „außergewöhnlich vollständiges und gut erhaltenes Beispiel einer mittelalterlichen nordeuropäischen Handelsstadt“. Bei einer Stadtrundfahrt werden Ihnen die Sehenswürdigkeiten näher gebracht. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung oder nutzen Sie die Möglichkeit eines optionalen Ausflugs. Abendessen in einem mittelalterlichen Restaurant in Tallinn. Nächtigung in Tallinn.
Transfer zum Flughafen Tallinn und Rückflug.
Optionale Leistungen