
Der Sommer ist genau der richtige Zeitpunkt, um mit uns den Süden Norwegens zu entdecken. Durch den hohen Sonnenstand geht die Sonne nie ganz unter und hüllt die Landschaft Norwegens ins schönste Licht. Besuchen Sie mit uns unberührte Landschaften, bezaubernde Städte, gewaltige Berge und imposante Fjorde. Lassen Sie sich von einzigartigen Naturschauspielen verzaubern und bewundern Sie den „König der Fjorde“, den Sognefjord oder den größten Gletscher des europäischen Festlandes, den Jostedalsbreen. Unternehmen Sie eine Fahrt mit der spektakulären Flåmbahn, der berühmtesten Bahnstrecke Skandinaviens und genießen Sie das großartige Panorama. Bewundern Sie zahlreiche Inseln, Schären, steile Felswände, zauberhafte Wasserfälle und erleben Sie die vielen Facetten des hohen Nordens!
Unternehmen Sie eine Fahrt mit der spektakulären Flåmbahn (optional zubuchbar)! Eine Fahrt mit der Flåmbahn gehört zu den schönsten Zugreisen der Welt: Die Fahrt führt ausgehend von der Meeresebene in Flåm durch atemberaubende Landschaften und vorbei an tosenden Wasserfällen hinauf ins Gebirge nach Myrdal und zurück. Die Bahnstrecke gehört zu den steilsten Strecken der Welt.
Flug von Wien nach Oslo. Am Flughafen werden Sie von Ihrer Reiseleitung begrüßt und beginnen Ihre Reise mit einer Stadtrundfahrt durch die norwegische Hauptstadt Oslo. Sie sehen das eindrucksvolle neue Opernhaus, die Prachtstraße Karl Johanes Gate, an deren Ende das Königliche Schloss liegt, und die Festung Akershus, die einen schönen Ausblick auf den Oslofjord und den Hafen bietet. Nächtigung im Raum Oslo.
Zeitig am Morgen fahren Sie durch das Hallingdal und Hemsedal in die spektakuläre Fjordregion Norwegens. Durch den 24 Kilometer langen Lærdalstunnel erreichen Sie den Ort Flåm am Aurlandsfjord. Hier haben Sie die Möglichkeit gegen Aufpreis (fakultativ 85,- pro Person, Dauer ca. 2 Stunden) mit der berühmten Flåmbahn von Flåm nach Myrdal zu fahren. Die Strecke führt Sie von Meeresniveau auf 866 Meter Seehöhe und zählt zu den schönsten Bahnstrecken Skandinaviens. Anschließend fahren Sie entlang der Bergenbahnstrecke durch die Hochebene Hardangervidda nach Geilo wo der Bus schon auf Sie wartet. Nächtigung im Raum Geilo.
Nach dem Frühstück durchqueren Sie mit dem Bus die wunderschöne Hardangervidda und halten beim eindrucksvollen Vøringsfossen Wasserfall. Sie gelangen in den wohl schönsten Fjord des Landes, den Hardangerfjord, den Sie über die neu errichtete 1.380 Meter lange Hardangerbrücke überqueren. Aufgrund des milden Klimas werden im Hardangerfjord Äpfel, Kirschen und Birnen kultiviert. Am Abend erreichen Sie die zweitgrößte Stadt des Landes, Bergen. Nächtigung im Raum Bergen.
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt durch Bergen. Sie sehen das hanseatische Hafenviertel Bryggen, die Festung Bergenhus und die Marienkirche. Anschließend setzen Sie Ihre Reise fort und gelangen mit einer Fähre über den mächtigen Sognefjord, auch „König der Fjorde“ genannt und längster und tiefster Fjord Europas. Die Region zählt zum UNESCO-Weltnaturerbe und gehört zu den landschaftlich schönsten Regionen Skandinaviens. Am späten Nachmittag erreichen Sie die Region rund um den Jostedalsbreen Gletscher, den größten Gletscher des europäischen Festlandes. Nächtigung im Raum Skei.
Am Vormittag umfahren Sie noch die Ausläufer des Jostedals Gletschers um gegen Mittag den bekanntesten Fjord Norwegens, den Geirangerfjord, zu erreichen. Vom kleinen Ort Hellesylt aus unternehmen Sie eine Schiffsfahrt, die zu den schönsten Augenblicken der Reise zählen wird. Sie durchfahren den berühmten Geirangerfjord und werden steile Felswände und zauberhafte Wasserfälle, wie den „Brautschleier“ oder die „Sieben Schwestern“ bestaunen. Vom Ort Geiranger aus nehmen Sie die Adlerstraße wo Sie vom Aussichtspunkt Ørnesvingen einen letzten traumhaften Blick auf den Fjord werfen können. Eine letzte Fährverbindung bringt Sie über den Storfjord von wo Sie ihre Reise nach Ålesund fortsetzen. Nächtigung in Ålesund.
Ihr Tag beginnt mit einer kurzen Stadtrundfahrt durch die Jugendstilstadt Ålesund die beim Aussichtspunkt Fjellstua am Stadtberg Aksla endet wo Sie einen eindrucksvollen Blick auf die Stadt und die umliegenden Inseln haben werden. Bei Andalsnes, der Bergsteiger Hauptstadt, verlassen Sie die Fjordregion und unternehmen einen Abstecher zu einer der bekanntesten Bergstraße des Landes, der Trollstigen. Sie überwindet auf 11 Haarnadelkurven eine Höhendifferenz von mehr als 400 Metern um auf ein Hochplateau zu gelangen wo eine grandiose Aussicht auf Sie wartet. Anschließend gelangen Sie in das liebliche Gudbrandstal mit seinen fruchtbaren Äckern und großen Bauernhöfen. Der norwegische Dichter Henrik Wergeland gab dem Gudbrandstal schon im 19. Jahrhundert den klangvollen Beinamen „Tal der Täler“. Nächtigung im Gudbrandstal.
Ihr letzter Tag in Norwegen bringt Sie entlang des Mjøsa Sees, dem größten Binnensee des Landes, wieder zum Flughafen Oslo. Rückflug nach Wien.
Flug von Wien nach Oslo. Am Flughafen werden Sie von Ihrer Reiseleitung begrüßt und beginnen Ihre Reise mit einer Stadtrundfahrt durch die norwegische Hauptstadt Oslo. Sie sehen das eindrucksvolle neue Opernhaus, die Prachtstraße Karl Johanes Gate, an deren Ende das Königliche Schloss liegt, und die Festung Akershus, die einen schönen Ausblick auf den Oslofjord und den Hafen bietet. Nächtigung im Raum Oslo.
Zeitig am Morgen fahren Sie durch das Hallingdal und Hemsedal in die spektakuläre Fjordregion Norwegens. Durch den 24 Kilometer langen Lærdalstunnel erreichen Sie den Ort Flåm am Aurlandsfjord. Hier haben Sie die Möglichkeit gegen Aufpreis (fakultativ 85,- pro Person, Dauer ca. 2 Stunden) mit der berühmten Flåmbahn von Flåm nach Myrdal zu fahren. Die Strecke führt Sie von Meeresniveau auf 866 Meter Seehöhe und zählt zu den schönsten Bahnstrecken Skandinaviens. Anschließend fahren Sie entlang der Bergenbahnstrecke durch die Hochebene Hardangervidda nach Geilo wo der Bus schon auf Sie wartet. Nächtigung im Raum Geilo.
Nach dem Frühstück durchqueren Sie mit dem Bus die wunderschöne Hardangervidda und halten beim eindrucksvollen Vøringsfossen Wasserfall. Sie gelangen in den wohl schönsten Fjord des Landes, den Hardangerfjord, den Sie über die neu errichtete 1.380 Meter lange Hardangerbrücke überqueren. Aufgrund des milden Klimas werden im Hardangerfjord Äpfel, Kirschen und Birnen kultiviert. Am Abend erreichen Sie die zweitgrößte Stadt des Landes, Bergen. Nächtigung im Raum Bergen.
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt durch Bergen. Sie sehen das hanseatische Hafenviertel Bryggen, die Festung Bergenhus und die Marienkirche. Anschließend setzen Sie Ihre Reise fort und gelangen mit einer Fähre über den mächtigen Sognefjord, auch „König der Fjorde“ genannt und längster und tiefster Fjord Europas. Die Region zählt zum UNESCO-Weltnaturerbe und gehört zu den landschaftlich schönsten Regionen Skandinaviens. Am späten Nachmittag erreichen Sie die Region rund um den Jostedalsbreen Gletscher, den größten Gletscher des europäischen Festlandes. Nächtigung im Raum Skei.
Am Vormittag umfahren Sie noch die Ausläufer des Jostedals Gletschers um gegen Mittag den bekanntesten Fjord Norwegens, den Geirangerfjord, zu erreichen. Vom kleinen Ort Hellesylt aus unternehmen Sie eine Schiffsfahrt, die zu den schönsten Augenblicken der Reise zählen wird. Sie durchfahren den berühmten Geirangerfjord und werden steile Felswände und zauberhafte Wasserfälle, wie den „Brautschleier“ oder die „Sieben Schwestern“ bestaunen. Vom Ort Geiranger aus nehmen Sie die Adlerstraße wo Sie vom Aussichtspunkt Ørnesvingen einen letzten traumhaften Blick auf den Fjord werfen können. Eine letzte Fährverbindung bringt Sie über den Storfjord von wo Sie ihre Reise nach Ålesund fortsetzen. Nächtigung in Ålesund.
Ihr Tag beginnt mit einer kurzen Stadtrundfahrt durch die Jugendstilstadt Ålesund die beim Aussichtspunkt Fjellstua am Stadtberg Aksla endet wo Sie einen eindrucksvollen Blick auf die Stadt und die umliegenden Inseln haben werden. Bei Andalsnes, der Bergsteiger Hauptstadt, verlassen Sie die Fjordregion und unternehmen einen Abstecher zu einer der bekanntesten Bergstraße des Landes, der Trollstigen. Sie überwindet auf 11 Haarnadelkurven eine Höhendifferenz von mehr als 400 Metern um auf ein Hochplateau zu gelangen wo eine grandiose Aussicht auf Sie wartet. Anschließend gelangen Sie in das liebliche Gudbrandstal mit seinen fruchtbaren Äckern und großen Bauernhöfen. Der norwegische Dichter Henrik Wergeland gab dem Gudbrandstal schon im 19. Jahrhundert den klangvollen Beinamen „Tal der Täler“. Nächtigung im Gudbrandstal.
Ihr letzter Tag in Norwegen bringt Sie entlang des Mjøsa Sees, dem größten Binnensee des Landes, wieder zum Flughafen Oslo. Rückflug nach Wien.
Nicht inkludierte Leistungen
Die Reiseleiterin war äußerst kundenorientiert und bemüht: hört zu und versucht auf die Wünsche aller Reiseteilnehmer einzugehen und hat sämtliche Fragen freundlich und sofort beantwortet.