Madeira, die malerische Insel im Atlantik wird Sie begeistern. Die Schönheit der Küsten- und Bergwelt und die Blütenpracht faszinieren – Sie werden sich in die Insel verlieben. Diese Sternfahrt führt Sie zu den schönsten Plätzen der Blumeninsel, ein Refugium an natürlicher Schönheit. Zwischen dem Blau des Meeres und dem Smaragdgrün der Vegetation sticht die exotische Farbenpracht der Blumen hervor. Sie werden von der Kultur und der Lebensfreude der Insel und deren Bewohner fasziniert sein, vielleicht verlieben Sie sich auch in diese Insel! Begleiten Sie uns auf dieser abwechslungsreichen Woche. Madeira – eine immergrüne Insel mit ganzjährig frühlingshaften bis sommerlichen Temperaturen macht die Insel so interessant.
Madeira bietet sich ideal an für Wanderungen! Buchen Sie eine zusätzliche Levadawanderung (ca. 4 Stunden Gehzeit, ca. 9 Kilometer)
Flug von Wien nach Funchal. Empfang durch unsere örtliche Reiseleitung und Fahrt in Ihr Hotel. Sie haben etwas Freizeit für eigene Erkundungen. Sieben Nächtigungen in Caniço.
Heute lernen Sie die Altstadt Funchals bei einem Stadtrundgang kennen. Anschließend besuchen Sie den Fischmarkt und die Markthalle „Mercado dos Lavradores“. Hier finden Sie eine Vielzahl an Obst-, Gemüse- und Blumenhändler. Nicht weit von der Markthalle entfernt befindet sich eine Stickerei. Bewundern Sie die schönsten Handarbeiten Madeiras. Weiter geht es vorbei an der Kathedrale Sé in den Botanischen Garten. In diesem liebevollen Garten finden Sie über 2.000 exotische Pflanzen mit den seltensten Arten aus aller Welt. Dannach besuchen Sie einen Weinkeller. Während einer Führung erfahren Sie viel Wissenswertes und können im Anschluss auch den bekannten Madeirawein verkosten. Nutzen Sie den Nachmittag für eigene Erkundungen. Nächtigung.
Heute fahren Sie entlang der Südküste vorbei am idyllisch gelegenen Fischerdorf Câmara de Lobos. Anschließend gelangen Sie zur höchsten Steilklippe Europas, dem Cabo Girão. Genießen Sie den traumhaften Ausblick auf Câmara de Lobos, dem wichtigsten Fischerhafen der Insel und auf die Südküste! In der Kleinstadt Ribeira Brava halten Sie für eine kurze Rast. Ihre Reise führt Sie weiter zum Encumeada-Pass an die Nordseite der Insel, danach von São Vicente, einer der ältesten Städte der Insel, über Seixal bis Porto Moniz, bekannt für seine Naturschwimmbecken. Die Rückfahrt erfolgt über das Hochplateau Paul da Serra, eine mit 1.600 Metern Höhe einzigartige Hochebene der Insel. Nächtigung.
Madeira bietet sich ideal für Wanderungen an. Unternehmen Sie heute eine optionale Levadawanderung (eigene Taschenlampe oder Stirnlampe empfohlen; Gehzeit ca. 4 Stunden, Länge ca. 9 Kilometer, Schwierigkeitsgrad mittel). Nächtigung.
Auf dem Weg nach Eira do Serrado auf 1.000 Meter Höhe hält Ihr Bus am Aussichtspunkt Pico dos Barcelos. Sie haben einen wunderschönen Blick auf die Bucht von Funchal. Der Weg zum Eira do Serrado führt durch die Eukalyptuswälder, von dort gelangen Sie auf einem Fußweg zu einem weiteren Aussichtspunkt, um den atemberaubenden Blick in das fast 800 Meter tiefe Tal Curral das Freiras („Nonnental“) zu erleben. Fahrt nach Monte, Funchals Villenviertel und Wallfahrtsort. Besichtigung der Wallfahrtskirche Nossa Senhora do Monte, wo der letzte österreichische Kaiser Karl I. begraben ist. Zum Abschluss des Tages können Sie eine optionale Korbschlittenfahrt unternehmen, ein wahrlich besonderes Erlebnis (nicht inkludiert/vor Ort buchbar)! Nächtigung.
Heute fahren Sie durch den kleinen Ort Camacha im östlichen Inselinneren. Der Ort ist bekannt als Zentrum der Korbflechterei. Weiter Richtung Norden führt der Weg durch die reizvolle Berglandschaft. Über den Poiso-Pass erreichen Sie den dritthöchsten Berg der Insel, den Pico do Arieiro mit 1.810 Meter Höhe. Anschließend gelangen Sie nach Ribeiro Frio, einem Naturschutzgebiet mit Forellenzucht. Richtung Osten geht die Fahrt entlang der kurvenreichen Küste nach Santana, berühmt für seine typische Architektur. Die mit Stroh bedeckten bunten Häuser werden Ihnen sicherlich gefallen. Anschließend gelangen Sie über Porto da Cruz (etwa 1 km nordwestlich von Porto da Cruz befindet sich der Adlerfelsen, ein bekannter Berg Madeiras) und über den Portela-Pass nach Machico und zurück nach Funchal. Nächtigung.
Nutzen Sie den letzten Tag Ihrer Reise für eigene Erkundungen in Funchal oder genießen Sie den Tag im Hotel. Nächtigung.
Rückflug nach Wien.
Flug von Wien nach Funchal. Empfang durch unsere örtliche Reiseleitung und Fahrt in Ihr Hotel. Sie haben etwas Freizeit für eigene Erkundungen. Sieben Nächtigungen in Caniço.
Heute lernen Sie die Altstadt Funchals bei einem Stadtrundgang kennen. Anschließend besuchen Sie den Fischmarkt und die Markthalle „Mercado dos Lavradores“. Hier finden Sie eine Vielzahl an Obst-, Gemüse- und Blumenhändler. Nicht weit von der Markthalle entfernt befindet sich eine Stickerei. Bewundern Sie die schönsten Handarbeiten Madeiras. Weiter geht es vorbei an der Kathedrale Sé in den Botanischen Garten. In diesem liebevollen Garten finden Sie über 2.000 exotische Pflanzen mit den seltensten Arten aus aller Welt. Dannach besuchen Sie einen Weinkeller. Während einer Führung erfahren Sie viel Wissenswertes und können im Anschluss auch den bekannten Madeirawein verkosten. Nutzen Sie den Nachmittag für eigene Erkundungen. Nächtigung.
Heute fahren Sie entlang der Südküste vorbei am idyllisch gelegenen Fischerdorf Câmara de Lobos. Anschließend gelangen Sie zur höchsten Steilklippe Europas, dem Cabo Girão. Genießen Sie den traumhaften Ausblick auf Câmara de Lobos, dem wichtigsten Fischerhafen der Insel und auf die Südküste! In der Kleinstadt Ribeira Brava halten Sie für eine kurze Rast. Ihre Reise führt Sie weiter zum Encumeada-Pass an die Nordseite der Insel, danach von São Vicente, einer der ältesten Städte der Insel, über Seixal bis Porto Moniz, bekannt für seine Naturschwimmbecken. Die Rückfahrt erfolgt über das Hochplateau Paul da Serra, eine mit 1.600 Metern Höhe einzigartige Hochebene der Insel. Nächtigung.
Madeira bietet sich ideal für Wanderungen an. Unternehmen Sie heute eine optionale Levadawanderung (eigene Taschenlampe oder Stirnlampe empfohlen; Gehzeit ca. 4 Stunden, Länge ca. 9 Kilometer, Schwierigkeitsgrad mittel). Nächtigung.
Auf dem Weg nach Eira do Serrado auf 1.000 Meter Höhe hält Ihr Bus am Aussichtspunkt Pico dos Barcelos. Sie haben einen wunderschönen Blick auf die Bucht von Funchal. Der Weg zum Eira do Serrado führt durch die Eukalyptuswälder, von dort gelangen Sie auf einem Fußweg zu einem weiteren Aussichtspunkt, um den atemberaubenden Blick in das fast 800 Meter tiefe Tal Curral das Freiras („Nonnental“) zu erleben. Fahrt nach Monte, Funchals Villenviertel und Wallfahrtsort. Besichtigung der Wallfahrtskirche Nossa Senhora do Monte, wo der letzte österreichische Kaiser Karl I. begraben ist. Zum Abschluss des Tages können Sie eine optionale Korbschlittenfahrt unternehmen, ein wahrlich besonderes Erlebnis (nicht inkludiert/vor Ort buchbar)! Nächtigung.
Heute fahren Sie durch den kleinen Ort Camacha im östlichen Inselinneren. Der Ort ist bekannt als Zentrum der Korbflechterei. Weiter Richtung Norden führt der Weg durch die reizvolle Berglandschaft. Über den Poiso-Pass erreichen Sie den dritthöchsten Berg der Insel, den Pico do Arieiro mit 1.810 Meter Höhe. Anschließend gelangen Sie nach Ribeiro Frio, einem Naturschutzgebiet mit Forellenzucht. Richtung Osten geht die Fahrt entlang der kurvenreichen Küste nach Santana, berühmt für seine typische Architektur. Die mit Stroh bedeckten bunten Häuser werden Ihnen sicherlich gefallen. Anschließend gelangen Sie über Porto da Cruz (etwa 1 km nordwestlich von Porto da Cruz befindet sich der Adlerfelsen, ein bekannter Berg Madeiras) und über den Portela-Pass nach Machico und zurück nach Funchal. Nächtigung.
Nutzen Sie den letzten Tag Ihrer Reise für eigene Erkundungen in Funchal oder genießen Sie den Tag im Hotel. Nächtigung.
Rückflug nach Wien.
Nicht inkludierte Leistungen