Apulien, die süditalienische Region, die den Absatz des italienischen "Stiefels" bildet ist weitläufig vor allem bekannt für ihre Hügelorte mit weiß getünchten Häusern. Apulien lockt aber auch mit einer über Hunderte Kilometer langen Küste am Mittelmeer und mit seinen pittoresken Hafenstädte - wie Bari, eine lebhafte Hafen- und Universitätsstadt. Lecce gilt aufgrund seiner barocken Architektur als "Florenz des Südens". Charakteristisch für Alberobello und das Valle d'Itria sind die "Trulli" – Steinhütten mit auffälligen kegelförmigen Dächern.
Trullo, Mehrzahl Trulli, ist eine Bezeichnung für die vor allem in Apulien typischen Rundhäuser, deren Steindächer sich nach oben hin in einem Kraggewölbe (sogenanntes „falsches Gewölbe“) verjüngen und mit einem symbolischen Schlussstein, dem Zippus, oft aber auch mit einer Kugel oder einem anderen Symbol, abgeschlossen werden.
Flug von Wien nach Bari. Hier angekommen treffen Sie Ihre Reiseleitung und besichtigen die Stadt. Anschließend werden Sie in Ihr Hotel im Raum Torre Canne gebracht, wo Sie die nächsten sieben Nächte verbringen.
Genießen Sie den Tag für eigene Erkundungen oder unternehmen Sie einen Ausflug nach Lecce und Otranto: Unterwegs auf Ihrem Weg Richtung Lecce unternehmen Sie einen Fotostopp in einem wunderschönen Olivenhain. In Lecce sehen Sie bei einem Stadtrundgang den Piazza Duomo und das römische Amphitheater. Wunderschöne Kirchen und herrliche Barockgebäude haben Lecce den Beinamen „Florenz des Südens“ gegeben. Danach Weiterfahrtnach Otranto mit Besuch der Kathedrale mit den Mosaikfußböden. Rückfahrt in Ihr Hotel.
Nach dem Frühstück fahren Sie zur Castellana Grotte, wo Sie die eindrucksvolle Höhle mit den vielen Stalaktiten und Stalagmiten besichtigen. Anschließend machen Sie in Polignano a Mare, ein wunderschönes Dörfchen direkt am Meer, einen Altstadtspaziergang. Anschließend steht die Besichtigung der Hafenstadt Brindisi am Programm.
Unternehmen Sie heute einen optionalen Ausflug ins Valle d´Itria, eine Landschaft Apuliens, welche vor allem durch Olivenhaine und Weinberge geprägt ist: In Locorotondo spazieren Sie durch die engen Gassen der Altstadt und besichtigen die Basilika „Madonna della Greca“. Danach Weiterfahrt nach Martina Franca. Die Mittagspause wird in einer traditionellen Masseria verbracht, wo viele landestypische Köstlichkeiten aus der Region serviert werden (inkludiert). Zum Abschluss des Ausfluges steht in Cisterino die Besichtigung einer Olivenölmühle mit Olivenölverkostung am Programm.
Heute besuchen Sie die Hafenstadt Trani mit seiner normannischen Kathedrale bevor Sie nach einer Mittagspause zum Castel del Monte fahren. Nach der Besichtigung des "Oktagon", unter Friedrichs II erbaut, geht es über die Hafenstadt Monopoli (Fotostopp) zurück zum Hotel.
Genießen Sie den Tag für eigene Erkundungen oder unternehmen Sie einen optionalen Ausflug ins Landesinnere nach Alberobello, Apuliens Bilderbuchstadt. Die „Trulli“ bzw. Zipfelmützenhäuschen wurden zum Symbol der ganzen Provinz. Anschließend fahren Sie weiter zu einer Käserei und verkosten Mozzarella. Weiterfahrt nach Ostuni, bekannt für die charakteristischen, mit weißem Kalk gestrichenen Häuser.
Fahrt nach Altamura mit Besuch der Kathedrale aus der Stauferzeit. Anschließend Weiterfahrt nach Matera (Kulturhauptstadt Europas 2019), deren mittelalterlicher Stadtteil zu den faszinierendsten in ganz Italien gehört. Bei einem Spaziergang auf der „Strada Panoramica dei Sassi“ haben Sie einen wunderbaren Ausblick auf die Häuser- und Höhlenlabyrinthe. Nächtigung.
Frühstück. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Wien.
Flug von Wien nach Bari. Hier angekommen treffen Sie Ihre Reiseleitung und besichtigen die Stadt. Anschließend werden Sie in Ihr Hotel im Raum Torre Canne gebracht, wo Sie die nächsten sieben Nächte verbringen.
Genießen Sie den Tag für eigene Erkundungen oder unternehmen Sie einen Ausflug nach Lecce und Otranto: Unterwegs auf Ihrem Weg Richtung Lecce unternehmen Sie einen Fotostopp in einem wunderschönen Olivenhain. In Lecce sehen Sie bei einem Stadtrundgang den Piazza Duomo und das römische Amphitheater. Wunderschöne Kirchen und herrliche Barockgebäude haben Lecce den Beinamen „Florenz des Südens“ gegeben. Danach Weiterfahrtnach Otranto mit Besuch der Kathedrale mit den Mosaikfußböden. Rückfahrt in Ihr Hotel.
Nach dem Frühstück fahren Sie zur Castellana Grotte, wo Sie die eindrucksvolle Höhle mit den vielen Stalaktiten und Stalagmiten besichtigen. Anschließend machen Sie in Polignano a Mare, ein wunderschönes Dörfchen direkt am Meer, einen Altstadtspaziergang. Anschließend steht die Besichtigung der Hafenstadt Brindisi am Programm.
Unternehmen Sie heute einen optionalen Ausflug ins Valle d´Itria, eine Landschaft Apuliens, welche vor allem durch Olivenhaine und Weinberge geprägt ist: In Locorotondo spazieren Sie durch die engen Gassen der Altstadt und besichtigen die Basilika „Madonna della Greca“. Danach Weiterfahrt nach Martina Franca. Die Mittagspause wird in einer traditionellen Masseria verbracht, wo viele landestypische Köstlichkeiten aus der Region serviert werden (inkludiert). Zum Abschluss des Ausfluges steht in Cisterino die Besichtigung einer Olivenölmühle mit Olivenölverkostung am Programm.
Heute besuchen Sie die Hafenstadt Trani mit seiner normannischen Kathedrale bevor Sie nach einer Mittagspause zum Castel del Monte fahren. Nach der Besichtigung des "Oktagon", unter Friedrichs II erbaut, geht es über die Hafenstadt Monopoli (Fotostopp) zurück zum Hotel.
Genießen Sie den Tag für eigene Erkundungen oder unternehmen Sie einen optionalen Ausflug ins Landesinnere nach Alberobello, Apuliens Bilderbuchstadt. Die „Trulli“ bzw. Zipfelmützenhäuschen wurden zum Symbol der ganzen Provinz. Anschließend fahren Sie weiter zu einer Käserei und verkosten Mozzarella. Weiterfahrt nach Ostuni, bekannt für die charakteristischen, mit weißem Kalk gestrichenen Häuser.
Fahrt nach Altamura mit Besuch der Kathedrale aus der Stauferzeit. Anschließend Weiterfahrt nach Matera (Kulturhauptstadt Europas 2019), deren mittelalterlicher Stadtteil zu den faszinierendsten in ganz Italien gehört. Bei einem Spaziergang auf der „Strada Panoramica dei Sassi“ haben Sie einen wunderbaren Ausblick auf die Häuser- und Höhlenlabyrinthe. Nächtigung.
Frühstück. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Wien.
Nicht inkludierte Leistungen: