Blaue Lagune in Island
Blaue Lagune in Island
Reisen zum Beitrag . . .
Reisen zum Beitrag . . .
Im Südwesten Islands, nahe der Hauptstadt Reykjavik, liegt das berühmte Thermalfreibad die „Blaue Lagune“. Bereits seit vielen Jahren zieht diese Bademöglichkeit zahlreiche Touristen nach Island und zählt zu einer der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Insel.
Im Südwesten Islands, nahe der Hauptstadt Reykjavik, liegt das berühmte Thermalfreibad die „Blaue Lagune“. Bereits seit vielen Jahren zieht diese Bademöglichkeit zahlreiche Touristen nach Island und zählt zu einer der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Insel.
Die Besucher entspannen sich im milchig-blauen Wasser bei einer Temperatur von 39° C und genießen die wohltuenden Vorzüge für Körper und Seele.
Die meisten nehmen an, dass es sich bei der Blauen Lagune um ein natürliches Phänomen der Natur handelt, doch hinter dem Thermalbad verbirgt sich ein ganz anderer Ursprung. Die Geschichte reicht bis ins Jahr 1976 zurück. Zu dieser Zeit entstand das Geothermalkraftwerk „Svartsengi“. Die Betreiber dieser Anlage bohrten nach heißem Wasser in der Erde, um damit das Frischwasser zu erhitzen, mit welchem die Gebäude in Island beheizt wurden. Das gebrauchte Erdwasser strömte dann in das benachbarte Lavafeld, wo sich nach einiger Zeit ein Salzwassersee bildete.
Nachdem erstmals die Bevölkerung anfing in diesem See zu baden, wurde schon bald darauf an dieser Stelle ein Thermalbad errichtet welches zunehmend Aufmerksamkeit gewann.
Die wachsende Bekanntheit hat die Lagune unter anderem den Inhaltsstoffen des Wassers zu danken, zu welchen Mineralsalze, Kieselerde und Algen zählen. Das Baden in diesem Wasser lindert Schuppenflechten, weshalb auch viele Badegäste bevorzugen, sich mit dem Schlamm des Sees die Haut einzureiben.
Da die Nachfrage nach Entspannung und Wohlergehen in der Blauen Lagune stetig wächst, wird empfohlen, Eintrittskarten bereits vorab zu reservieren oder schon gleich online zu kaufen, um sich einen Aufenthalt in dieser magischen Atmosphäre zu sichern. Die Preise variieren zwischen 54,- und 228,- je nach inkludierten Leistungen.
Mit den Rund- und Aktivreisen von PRIMA REISEN hat jeder die Möglichkeit, dieses und viele weitere Highlights Islands zu entdecken. Wer weiß, vielleicht entspannen auch Sie sich schon bald in der märchenhaften Atmosphäre der Blauen Lagune?!
Die Besucher entspannen sich im milchig-blauen Wasser bei einer Temperatur von 39° C und genießen die wohltuenden Vorzüge für Körper und Seele.
Die meisten nehmen an, dass es sich bei der Blauen Lagune um ein natürliches Phänomen der Natur handelt, doch hinter dem Thermalbad verbirgt sich ein ganz anderer Ursprung. Die Geschichte reicht bis ins Jahr 1976 zurück. Zu dieser Zeit entstand das Geothermalkraftwerk „Svartsengi“. Die Betreiber dieser Anlage bohrten nach heißem Wasser in der Erde, um damit das Frischwasser zu erhitzen, mit welchem die Gebäude in Island beheizt wurden. Das gebrauchte Erdwasser strömte dann in das benachbarte Lavafeld, wo sich nach einiger Zeit ein Salzwassersee bildete.
Nachdem erstmals die Bevölkerung anfing in diesem See zu baden, wurde schon bald darauf an dieser Stelle ein Thermalbad errichtet welches zunehmend Aufmerksamkeit gewann.
Die wachsende Bekanntheit hat die Lagune unter anderem den Inhaltsstoffen des Wassers zu danken, zu welchen Mineralsalze, Kieselerde und Algen zählen. Das Baden in diesem Wasser lindert Schuppenflechten, weshalb auch viele Badegäste bevorzugen, sich mit dem Schlamm des Sees die Haut einzureiben.
Da die Nachfrage nach Entspannung und Wohlergehen in der Blauen Lagune stetig wächst, wird empfohlen, Eintrittskarten bereits vorab zu reservieren oder schon gleich online zu kaufen, um sich einen Aufenthalt in dieser magischen Atmosphäre zu sichern. Die Preise variieren zwischen 54,- und 228,- je nach inkludierten Leistungen.
Mit den Rund- und Aktivreisen von PRIMA REISEN hat jeder die Möglichkeit, dieses und viele weitere Highlights Islands zu entdecken. Wer weiß, vielleicht entspannen auch Sie sich schon bald in der märchenhaften Atmosphäre der Blauen Lagune?!
Ähnliche Beiträge . . .
Unterwegs mit dem Mietwagen in Island
Kulinarisches Island?!
Sizilien und die Äolischen Inseln
Die Trulli von Alberobello
Norwegen – von der Mitternachtssonne zu den Polarlichtern
Inselwelt im Golf von Neapel
Finnland: Wintersportort oder Sommerurlaub am See?
Zuletzt hinzugefügte Artikel . . .
Zuletzt hinzugefügte Artikel . . .
-
Der PRIMA REISEN Winterkatalog 2025 ist da: Entdecken Sie Ihre nächste Traumreise!
Eine Welt voller Reiseträume erwartet Sie - Erfahren Sie, was unser neuer Katalog zu bieten hat. -
Eisberg voraus! Die neue Traumdestination Grönland
Ein Reisebericht von unserem Chefreiseleiter Thomas Hinterhofer -
Schottland – zwischen idyllischen Landschaften und wilden Küsten
77.910 Quadratkilometer voller Kultur, schroffen Berglandschaften und zahlreichen Mythen und Sagen.