Tage, die niemals enden... genauso kann man jenes Phänomen beschreiben, welches in den Sommermonaten besonders in Nordnorwegen gut zu beobachten ist: Die Mitternachtssonne. Wenn die Sonne bis zu 24 Stunden am Tag nicht untergeht, bleibt natürlich besonders viel Zeit für Entdeckungen. Während man in den tristen und dunklen Wintermonaten nur darauf wartet, dass sich die Sonne mal wieder länger zeigt, scheint diese an ungefähr 76 Tagen im Jahr in Nordnorwegen besonders lange und taucht dabei die Landschaft in ein ganz außergewöhnliches Licht. An jenen Tagen, an denen die Sonne nicht untergeht, ist es sogar noch bis spät in der Nacht taghell.
Ursache dieses außergewöhnlichen Phänomens ist die geneigte Erdachse, die in den Sommermonaten Richtung Sonne gewandert ist. Zu dieser Zeit erreicht die Sonne ihren tiefsten Stand knapp über den Horizont, bevor sie anschließend wieder emport steigt.
Je weiter man in den Norden reist, desto länger lässt sich die Landschaft Norwegens im Licht der Mitternachtssonne genießen. Die ideale Reisezeit, um die Mitternachtssonne auch einmal hautnah zu erleben, ist übrigens zwischen Mai und Juli. Wir haben die - unserer Erfahrung nach - schönsten Plätze und Tipps herausgesucht um die Mitternachtssonne zu beobachten:
Das Nordkap, welches so weit im Norden Norwegens liegt, so dass sich zwischen Festland und dem Nordpol nur mehr äußert wenig Landmasse befindet, ist einer der vielen Orte, wo es sich besonders lohnt, die Mitternachtssonne zu beobachten. Das Felsplateau, welches auf rund 300 Metern Höhe ragt, bietet einen traumhaften Ausblick wo der Atlantischer und der Arktischer Ozean aufeinandertreffen.
Die Inselgruppen der Lofoten und Vesteralen ist ein weiteres ganz besonderes Highlight, welches Norwegen zu bieten hat. Stellen Sie sich beeindruckende Berwelten vor, die aus dem klaren Wasser ragen, gepaart mit einer unberührten Natur und malerischen Sandstränden, an deren Ufern rote Fischerhütten liegen und frischer Dorsch an Holzgestellen zu Trockenfisch wird. Genießen Sie das Panorama, welches durch die Mitternachtssonne in mystisches Licht getaucht wird.
Andenes, der Hauptort der Vesteralen-Insel Andoya, gilt als einer der besten Orte, um Wale in ihrem natürlichen Lebensraum zu entdecken. Jedes Jahr im Sommer suchen Pottwale, aber auch Grindwale, Buckelwale und Delfine an der norwegiscchen Küste nach Nahrung - und lassen sich von Expeditionsschiffen aus besonders gut beobachten.
Als Wanderregion empfehlen wir die Inselgruppe der Lofoten - vor allem wenn die Bergwelt dank der Mitternachtssonne in ein ganz eigenes Licht getaucht wird. Die Trails in Nordnorwegen sind sicherlich nicht ganz unanspruchsvoll, belohnt werden Wanderer aber mit einem traumhaften Panorama auf Inseln, Fjorde und Bergkappen.
Wer die Trauminseln der Lofoten & Vesteralen individuell und im eigenen Tempo erkunden will, ist mit einer Mietwagenreise wohl am besten aufgehoben. Das gut ausgebaute Streckennetz und die zahlreichen Brücken und Fähren ermöglichen es den Urlaubern, die zahlreichen norwegischen Sehenswürdigkeiten und natürlich auch die Natur zu genießen. Die Straßen sind allgemein in gutem Zustand, behalten Sie jedoch den Inhalt Ihres Tankes im Auge, denn Tankstellen können gerade in Nordnorwegen seltener auftreten als Sie es eventuell von zuhause gewohnt sind.
Mit PRIMA REISEN gelangen Sie bequem von Wien oder München nach Norwegen. Mittels geführten Busrundreisen oder individuellen Mietwagen- oder Wanderreisen kann das außergewöhnliche Panorama Norwegens zur Zeit der Mitternachtssonne bewundert werden.