Isländischer Winter
Isländischer Winter
Reisen zum Beitrag . . .
Reisen zum Beitrag . . .
Wer denkt, dass Island im Winter zu kalt für einen Urlaub ist, der kann von uns gerne vom Gegenteil überzeugt werden. Die schneebedeckten Berge und die schimmernden Gletscherkappen laden von Oktober bis April zu einer wunderbaren Tour rund um die nördliche Insel ein.
Wer denkt, dass Island im Winter zu kalt für einen Urlaub ist, der kann von uns gerne vom Gegenteil überzeugt werden. Die schneebedeckten Berge und die schimmernden Gletscherkappen laden von Oktober bis April zu einer wunderbaren Tour rund um die nördliche Insel ein.
Nordlichter in Island: Ein magisches Erlebnis
Besonders im Winter kann man die grünlich flackernden Polarlichter in Island am klaren Nachthimmel beobachten. Eine Mietwagenrundreise ist ideal, um bei Fotomotiven einfach stehenzubleiben und die atemberaubenden Nordlichter festzuhalten. Dieses Naturphänomen ist eines der faszinierendsten Highlights, die Island im Winter zu bieten hat.
Heiße Quellen und sprudelnde Geysire
Neben den Nordlichtern gehören die heißen Quellen in Island auch im Winter zu den beeindruckendsten Erlebnissen. Die Geysire, die bis zu 35 Meter hohe Wasserfontänen in den Himmel schießen, sind besonders im Winter ein spektakulärer Anblick. Der bekannteste davon ist der Strokkur, den Sie auf der Reiseroute „Goldener Ring“ durch Südisland besichtigen können.
Entspannung pur in der Blauen Lagune
Ein Highlight jeder Islandreise ist ein Besuch der Blauen Lagune. Auf der Halbinsel Reykjanes im Südosten des Landes gelegen, erhielt die Blaue Lagune ihren Namen aufgrund der durch Kieselalgen erzeugten blauen Färbung des Wassers. Ein warmes Bad inmitten der zerklüfteten Lavalandschaft ist an kalten Wintertagen besonders reizvoll und bietet eine perfekte Möglichkeit, sich nach einem Tag voller Erkundungen zu entspannen.
Gefrorene Schönheiten der Wasserfälle
Island ist aufgrund seiner zerklüfteten Landschaft und dem Wasserreichtum ein ideales Reiseziel, um zahlreiche Wasserfälle zu besichtigen. Viele davon, wie der Skogafoss und der Seljalandsfoss, sind auch im Winter eisfrei und bieten tolle Motive für Ihre Fotosammlung. Die beeindruckende Kraft und Schönheit dieser Wasserfälle machen sie zu einem Muss für jeden Islandreisenden.
Genießen Sie den Winter in Island
Wie sie sehen bietet Island im Winter eine Vielzahl an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten an, die jeden Besucher begeistern. Von den faszinierenden Nordlichtern über die imposanten Geysire und Wasserfälle bis hin zur entspannenden Blauen Lagune – Island im Winter ist ein Reiseziel, das Sie nicht verpassen sollten.
Nordlichter in Island: Ein magisches Erlebnis
Besonders im Winter kann man die grünlich flackernden Polarlichter in Island am klaren Nachthimmel beobachten. Eine Mietwagenrundreise ist ideal, um bei Fotomotiven einfach stehenzubleiben und die atemberaubenden Nordlichter festzuhalten. Dieses Naturphänomen ist eines der faszinierendsten Highlights, die Island im Winter zu bieten hat.
Heiße Quellen und sprudelnde Geysire
Neben den Nordlichtern gehören die heißen Quellen in Island auch im Winter zu den beeindruckendsten Erlebnissen. Die Geysire, die bis zu 35 Meter hohe Wasserfontänen in den Himmel schießen, sind besonders im Winter ein spektakulärer Anblick. Der bekannteste davon ist der Strokkur, den Sie auf der Reiseroute „Goldener Ring“ durch Südisland besichtigen können.
Entspannung pur in der Blauen Lagune
Ein Highlight jeder Islandreise ist ein Besuch der Blauen Lagune. Auf der Halbinsel Reykjanes im Südosten des Landes gelegen, erhielt die Blaue Lagune ihren Namen aufgrund der durch Kieselalgen erzeugten blauen Färbung des Wassers. Ein warmes Bad inmitten der zerklüfteten Lavalandschaft ist an kalten Wintertagen besonders reizvoll und bietet eine perfekte Möglichkeit, sich nach einem Tag voller Erkundungen zu entspannen.
Gefrorene Schönheiten der Wasserfälle
Island ist aufgrund seiner zerklüfteten Landschaft und dem Wasserreichtum ein ideales Reiseziel, um zahlreiche Wasserfälle zu besichtigen. Viele davon, wie der Skogafoss und der Seljalandsfoss, sind auch im Winter eisfrei und bieten tolle Motive für Ihre Fotosammlung. Die beeindruckende Kraft und Schönheit dieser Wasserfälle machen sie zu einem Muss für jeden Islandreisenden.
Genießen Sie den Winter in Island
Wie sie sehen bietet Island im Winter eine Vielzahl an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten an, die jeden Besucher begeistern. Von den faszinierenden Nordlichtern über die imposanten Geysire und Wasserfälle bis hin zur entspannenden Blauen Lagune – Island im Winter ist ein Reiseziel, das Sie nicht verpassen sollten.
Ähnliche Beiträge . . .
Die schönsten Plätze Apuliens
Die Highlights der grünen Insel
Costiera Amalfitana: Kampaniens Traumhafte Westküste
Mitternachtssonne in Norwegen
Costiera Amalfitana: Kampaniens Traumhafte Westküste
Die Blumeninsel Madeira
Norwegen – von der Mitternachtssonne zu den Polarlichtern
Kulinarisches Island?!
Eisberg voraus! Die neue Traumdestination Grönland
Zuletzt hinzugefügte Artikel . . .
Zuletzt hinzugefügte Artikel . . .
-
Der PRIMA REISEN Winterkatalog 2025 ist da: Entdecken Sie Ihre nächste Traumreise!
Eine Welt voller Reiseträume erwartet Sie - Erfahren Sie, was unser neuer Katalog zu bieten hat. -
Eisberg voraus! Die neue Traumdestination Grönland
Ein Reisebericht von unserem Chefreiseleiter Thomas Hinterhofer