Skip to main content
Information & Buchung 01 / 50 50 22 20

Was soll ich anziehen?!

Was soll ich anziehen?!

Richtig Einpacken für den finnischen Winter!
Richtig Einpacken für den finnischen Winter!
zuletzt aktualisiert am: 12. Dezember 2022
zuletzt aktualisiert am: 12. Dezember 2022

Reisen zum Beitrag . . .

Reisen zum Beitrag . . .

Ja, im Winter wird es in Finnland kalt. Aber das ist kein Grund drinnen zu bleiben - mit der richtigen Vorbereitung und unseren Tipps gegen die Kälte macht Ihr das Beste aus Eurem Winterurlaub! 

Ja, im Winter wird es in Finnland kalt. Aber das ist kein Grund drinnen zu bleiben - mit der richtigen Vorbereitung und unseren Tipps gegen die Kälte macht Ihr das Beste aus Eurem Winterurlaub! 

Je nach Standort dauern die Winter in Finnland zwischen November und April vier bis sechs Monate und die Temperaturen reichen von Null bis -35° Celsius. 

Viele sind aber überrascht, dass sich die Temperatur nicht so kalt anfühlt, wie sie es sich vorgestellt haben. Das liegt daran, dass die Luft wirklich frisch und trocken ist. Und mit dem richtigen Outfit steht Eurem Winterurlaub sowieso nichts mehr im Wege! 

Unsere Tipps gegen die Kälte: 

1. Starte mit Thermo-Unterwäsche und warmen Socken.
 
2. Wenn es sehr kalt ist, also die Temperaturen bei -20° Celsius oder sogar darunter liegen, trage eine zusätzliche Fleece-Schicht oder eine lange Skiunterwäsche. Auch ein weiteres Paar Socken, vorzugsweise aus Wolle oder Thermo, sowie ein gutes Paar gefütterte und wasserfeste Winterstiefel sorgen dafür, dass die Füße schön warm bleiben.
 
3. Trage eine wasserfeste Hose mit Thermofutter und eine ebenfalls gut gefütterte Winterjacke.
 
4. Eine warme Haube und ein Paar Handschuhe (optimalerweise mit einer Fütterung aus Fleece) sowie ein Schal oder Halstuch gehört ebenfalls in den Koffer.
 
5. Weiters empfehlen wir eine Skibrille und/oder eine Sonnenbrille zum Schutz der Augen vor Sonne und Schnee.
 
Tipp für alle Fotografen: Die Kälte des finnischen Winters kann die Leistung Eurer Kamera beeinträchtigen! Erkundigt Euch daher unbedingt beim Hersteller oder in der Bedienungsanleitung, ob Eure Kamera auch extremer Kälte ausgeliefert werden kann. Des Weiteren entladen die Akkus von Kamera und Handys bei Kälte viel schneller. Tragt daher die Akkus Eurer Kameras nah am Körper, damit diese nicht so schnell entladen. Und stellt sicher, Ersatzakkus und natürlich ein Ladekabel und/oder eine Powerbank für euer Smartphone mit einzupacken.
 
Je nach Standort dauern die Winter in Finnland zwischen November und April vier bis sechs Monate und die Temperaturen reichen von Null bis -35° Celsius. 

Viele sind aber überrascht, dass sich die Temperatur nicht so kalt anfühlt, wie sie es sich vorgestellt haben. Das liegt daran, dass die Luft wirklich frisch und trocken ist. Und mit dem richtigen Outfit steht Eurem Winterurlaub sowieso nichts mehr im Wege! 

Unsere Tipps gegen die Kälte: 

1. Starte mit Thermo-Unterwäsche und warmen Socken.
 
2. Wenn es sehr kalt ist, also die Temperaturen bei -20° Celsius oder sogar darunter liegen, trage eine zusätzliche Fleece-Schicht oder eine lange Skiunterwäsche. Auch ein weiteres Paar Socken, vorzugsweise aus Wolle oder Thermo, sowie ein gutes Paar gefütterte und wasserfeste Winterstiefel sorgen dafür, dass die Füße schön warm bleiben.
 
3. Trage eine wasserfeste Hose mit Thermofutter und eine ebenfalls gut gefütterte Winterjacke.
 
4. Eine warme Haube und ein Paar Handschuhe (optimalerweise mit einer Fütterung aus Fleece) sowie ein Schal oder Halstuch gehört ebenfalls in den Koffer.
 
5. Weiters empfehlen wir eine Skibrille und/oder eine Sonnenbrille zum Schutz der Augen vor Sonne und Schnee.
 
Tipp für alle Fotografen: Die Kälte des finnischen Winters kann die Leistung Eurer Kamera beeinträchtigen! Erkundigt Euch daher unbedingt beim Hersteller oder in der Bedienungsanleitung, ob Eure Kamera auch extremer Kälte ausgeliefert werden kann. Des Weiteren entladen die Akkus von Kamera und Handys bei Kälte viel schneller. Tragt daher die Akkus Eurer Kameras nah am Körper, damit diese nicht so schnell entladen. Und stellt sicher, Ersatzakkus und natürlich ein Ladekabel und/oder eine Powerbank für euer Smartphone mit einzupacken.
 

Ähnliche Beiträge . . .

Schottlands geheime Plätze

Wir verraten die schönsten Geheimtipps, die Schottland zu bieten hat!

Das historische Sizilien

Die malerischen Sehenswürdigkeiten Siziliens

Die Insel des ewigen Frühlings

Madeira – die portugiesische Insel stellt sich vor

Zuletzt hinzugefügte Artikel . . .

Zuletzt hinzugefügte Artikel . . .

  • Exklusive Empfehlungen vom Spezialisten. Thailand Spezial.

  • Der PRIMA REISEN Winterkatalog 2025 ist da: Entdecken Sie Ihre nächste Traumreise!

    Eine Welt voller Reiseträume erwartet Sie - Erfahren Sie, was unser neuer Katalog zu bieten hat.
  • Eisberg voraus! Die neue Traumdestination Grönland

    Ein Reisebericht von unserem Chefreiseleiter Thomas Hinterhofer